Die Spezifikation der Ghent Workgroup 1v4 ist seit vielen Jahren der De-facto-Standard für den Austausch von PDF-Dokumenten in der Druck- und Verlagsbranche. Die Weiterentwicklung eines solchen Standards ist immer eine Herausforderung, aber wir glauben, dass sie notwendig ist, um mit den neuesten technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Die neue GWG2015-Spezifikation, die auf der ISO-Norm PDF/X-4 basiert, ist das Ergebnis dieser Notwendigkeit.

Ziel

Die GWG2015-Spezifikation, wie sie von der Ghent Workgroup entwickelt und dokumentiert wurde, ist ein trockenes und knappes Material, das eher für Anwendungsentwickler als für Drucker, Verleger oder Kreativprofis geeignet ist. Dieses GWG2015 PDF/X-Workflow-Dokument erklärt, welche Unterschiede in Ihrem Arbeitsablauf zwischen 1v4 und GWG2015 bestehen müssen und wie Sie als Ersteller und Empfänger die Vorteile der neuen Spezifikation am besten nutzen können.

Wenn Sie tatsächlich ein Anwendungsentwickler sind oder die neue Spezifikation im technischen Detail verstehen wollen, kann dieses Dokument eine Einführung sein, aber Sie sollten hier nicht aufhören. Laden Sie die vollständige Spezifikationsdokumentation herunter, um ein vollständiges Verständnis aller Preflight-Anforderungen zu erhalten.

Zusätzliche Downloads

In dem Dokument wird eine Reihe zusätzlicher Leistungen erwähnt. Einige davon können als separate Dateien heruntergeladen werden. Es wird jedoch empfohlen, das PDF/X-Workflow-Dokument zu lesen, bevor Sie diese Dokumente verwenden.

Die PDF-Exporteinstellungen und Farbprofile von GWG2015 finden Sie im Download-Bereich GWG application settings

Übergang

Die aktuellen 1v4- und die neuen GWG2015-Spezifikationen unterscheiden sich grundlegend; wir erwarten keine sofortige Änderung. Wir gehen davon aus, dass die GWG2015-Spezifikation als akzeptable Alternative zu 1v4 aufgegriffen wird und dass die derzeitige 1v4-Spezifikation erst nach einer längeren Übergangszeit verschwinden wird. Dies wurde bereits von einer Reihe von nationalen und internationalen Branchenorganisationen als Plan formuliert.

Wir erwarten (und hoffen!), dass der gesamte Arbeitsablauf, einschließlich Software, Hardware und Betriebsverfahren, gründlich getestet wird, um sicherzustellen, dass diese neue GWG2015-Spezifikation korrekt unterstützt wird. Vor allem, wenn farbgemanagte RGB-Bilder im Workflow erlaubt sind.